Elternabend der DRK-Familienzentren Brilon und Thülen zum Thema sexualisierte Gewalt
Die Erziehung zu Selbständigkeit und Selbstbewusstsein sind in den DRK-Familienzentren & Kindertageseinrichtungen ein wichtiger Bestandteil der alltäglichen Arbeit mit den Kindern.
Um das sensible Thema Kinderschutz und die Prävention gegen sexualisierte Gewalt aufzugreifen, haben die DRK-Familienzentren Brilon und Thülen Frau Nelo Thies zu einem Elternabend eingeladen. Nelo Thies ist Diplom-Pädagogin, Präventionsfachkraft und befasst sich als freie Künstlerin mit unterschiedlichen zwischenmenschlichen Themen. In diesem Fall gehörten zur Präventionsarbeit ein Teamtag zur Vorbereitung auf das Thema, ein Elternabend sowie ein Puppentheater für die Kinder. Unterstützt wurde die Themenreihe durch den Lions-Club Brilon-Marsberg. Der Elternabend fand großen Anklang. Ziel war es, dass die Eltern die Angst vor diesem wichtigen Thema verlieren und offen über ihre Fragen, Ängste und Sorgen sprechen. Die Referentin berichtete den Eltern und Erzieherinnen über das Puppenspiel für die Kinder, in dem sehr behutsam mit dem Thema Sexualisierte Gewalt umgegangen wird. Sie verdeutlichte, dass dieses schwierige Thema kindgerecht, zwischendurch auch witzig, spannend und mit gutem Ende dargestellt wird. Durch das Theaterstück werden die Kinder gestärkt und sie erfahren auf spielerische Weise, dass sie ein Recht haben „NEIN“ zu sagen und sich zu wehren. „Mein Körper gehört mir“ und „Niemand darf mich gegen meinen Willen anfassen“, waren weitere wichtige Aspekte der Aufführung.Durch die gute Vorbereitung auf diese Themenreihe, die intensiven Gespräche zwischen Eltern, Referentin und den Fachkräften der Einrichtung, konnten Fragen und Unsicherheiten geklärt und positive Anregungen für den Alltag mit den Kindern vermittelt werden.